Bei der Fanarbeit Bern kommt es zu Veränderungen: Nach 17 Jahren tritt Fanarbeiter Lukas Meier Ende Saison zurück. Ein herber Verlust für die Fanarbeitszene.
Luke Meier
Luke Meier, jeder YB-Fan kennt ihn. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Luke Meier tritt YBs erster Fanarbeiter zurück.
  • Alexandra Herren gibt ihr Amt als Co-Präsidentin der Fanarbeit Bern ab.
  • Mit Daniel Bühlmann steht der Nachfolger bereits fest.
Ad

Die Fanarbeit Bern gibt gleich mehrere Neuerungen bekannt. Alexandra Herren hat das Amt als Co-Präsidentin des Vereins an Daniel Bühlmann abgegeben.

Herren war mehrere Jahre als Fanarbeiterin und später auf strategischer Ebene für die Fanarbeit Bern tätig. Sie werde dem Verein aber als «ausgewiesene Fachexpertin im Vorstand weiterhin zur Verfügung stehen», heisst es.

Mit Daniel Bühlmann folge ein «fachlich wie menschlich ebenbürtiger Nachfolger». Er sei selbst Teil der YB-Kurve gewesen, bringe Erfahrung als YB-Fanverantwortlicher und Schulleiter mit.

Luke Meier: Eine wichtige Stimme geht verloren

Neben Wechseln im Vorstand kommt es auch im Team der Fanarbeit Bern zu weiteren Veränderungen. Lukas Meier, der 2007 als erster Fanarbeiter in Bern gestartet war, hat entschieden, seine Tätigkeit als Stellenleiter zu beenden.

Meier gilt in Sachen Fanarbeit seit Jahren schweizweit als wichtige Grösse. Bei den Young Boys leistete er wertvolle Aufbauarbeit.

Zudem war der Berner auch international bestens vernetzt, begleitete beispielsweise auch die Fans der Schweizer Nationalmannschaft an Grossanlässe.

Mit Meier wird in der Fanarbeit eine wichtige Stimme wegfallen. Seine Position übernimmt Adrian Werren, der jetzt schon als YB-Fanarbeiter tätig ist.

Mit Lars Ullmann hat Anfang Mai zudem ein neuer Fanarbeiter eine 45-Prozent-Stelle angetreten. Der 32-Jährige wird als «Kenner der Szene von YB» bezeichnet und bringe Erfahrungen im sozialen Bereich mit.

Super League - Championship Group (02.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
BSC Young Boys Logo
38
23
7
8
76:34
77
2.
FC Lugano Logo
38
20
13
5
67:51
65
3.
Servette Logo
38
18
10
10
59:43
64
4.
FC Zürich Logo
38
16
10
12
53:41
60
5.
FC St. Gallen Logo
38
16
13
9
60:51
57
6.
FC Winterthur Logo
38
13
15
10
60:71
49
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BSC Young Boys